Bildimpuls Zeitgenössische Bild-Impulse zum christlichen Glauben
Seine Herrlichkeit schauen
Seine Herrlichkeit schauen
Liebe Leserin, lieber Leser,

Zur Advents- und Weihnachtszeit gehört seit jeher der Zauber des Geheimnisvollen, des Unerwarteten und des Wunderbaren. Symbole deuten das Unfassbare an und machen das in der Luft Liegende sinnlich wahrnehmbar.

Ich wünsche Ihnen eine gute Betrachtung
und eine besinnliche dritte Adventswoche.

Herzlich, Ihr Patrik Scherrer
zum Bild-Impuls
Ausstellungshinweis
Triegel trifft Cranach – in Paderborn!
Triegel trifft Cranach – in Paderborn!
Mit dem Naumburger Marienaltar ist ein hochkarätiges und vieldiskutiertes Meisterwerk von Lucas Cranach d. Ä. und Michael Triegel zu Gast im Diözesanmuseum.

Es besteht aus den ursprünglichen, 1517–19 für diesen Standort geschaffenen Flügeltafeln von Lucas Cranach d. Ä. und einer von Michael Triegel zeitgenössisch ergänzten Mitteltafel, die die ursprüngliche, 1541 im Zuge einer bilderfeindlichen Aktion z erstörte Tafel ersetzt. Tradition und Gegenwart gehen hier eine gelungene Verbindung ein.

17. Dezember 2022 bis 11. Juni 2023 im Diözesanmuseum Paderborn
ausführliche Informationen
Textimpuls

 

"Außergewöhnlich wird Kunst dann wirken, wenn sie Dimensionen des Unsichtbaren sichtbar macht, es aber dem Betrachter oder der Betrachterin überlässt, das Unsichtbare für sich selbst zu entdecken."

 

Gerhard Spangler

Ausstellungshinweis
Manfred Scharpf: Der Garten der Unendlichkeit
Manfred Scharpf: Der Garten der Unendlichkeit
In der Ausstellung werden über 25 neue Werke gezeigt, die in den letzten drei Jahren entstanden sind. Im Mittelpunkt steht das Gemälde ‚Sigmunds Tor – Porta patet cor magis‘, das Motive aus dem Städtchen Pribor in Mähren und aus Ravello an der Amalfiküste vereint, jedoch auch neue Horizonte eröffnet und ins Transzendente weist.

17. Dezember 2022 bis 29. Januar 2023 im Diözesanmuseum Paderborn
weitere Informationen
Bildimpuls vor 15 Jahren
Benedikt Werner Traut: Dem Licht entgegen
Benedikt Werner Traut: Dem Licht entgegen
Eine Pilgergruppe strebt sichtlich erwartungsvoll dem großen Kreisrund zu. Sie ziehen uns geradezu mit. Was erwarten sie und was erwartet uns, wenn wir mitgehen? Licht vor uns, also Erhellung und Ermunterung auf dem Weg, eine klare Sicht auf Wesentliches, Orientierung zu einem heilbringenden Ziel, für das sich die Mühe des Weges lohnt …
zum Bild-Impuls

Patrik Scherrer, lic. theol.
Giselherstr. 16, 80804 München, Tel.: 0176 202 101 40
Email: scherrer@bildimpuls.de, Web: www.bildimpuls.de

Newsletter abmelden    |    Email im Browser betrachten