Anpassungen oder Veränderungen sind meistens schwer zu bewerkstelligen. Doch wenn es von innen her auf- und durchbricht und man das Lichtvolle oder Kostbare darin erkennen darf, dann hat das etwas Wunderbares an sich.
Ich wünsche Ihnen gute Impulse und eine gesegnete Woche,
Ihr Patrik Scherrer
Frankfurt war im späten 18. Jahrhundert ein Zentrum des Kunsthandels
und der Kunstproduktion. Besonders war in Frankfurt, dass hier das Genre des
Kircheninterieurs wieder aufblühte. Zwischen 1770 und 1820 entstanden
zwischen zwei- und dreihundert Phantasiekirchen und dutzende
Porträts Frankfurter Kirchen – Gemälde und ausgeführte Zeichnungen,
die schon bald europaweit gehandelt wurden.
„Bedeutende Kunst ist nur in den seltensten Fällen vorsätzliche Provokation, mit der ein Künstler in die Schlagzeilen kommen will, sondern eine Innovation, die ihm selbst Angst macht, doch notwendig erscheint.”
Robert Fleck
Bildimpuls vor 15 Jahren
Sigmar Polke: Entscheidung gefragt
Vor 15 Jahren sind die modernen Glasfenster im Großmünster Zürich installiert
worden und seither immer wieder einen Besuch, einen Blick und auch
eine Meditation wert.
"Der Menschensohn“ stellt keine bekannte Figur aus dem Alten
Testament dar, ungewöhnlich ist jedoch die weiß-schwarze Farbgebung
und die Gestaltung als oszillierendes Wechselbild.