Das Thema christliche Kunst ist abgehakt |
Überlegungen zum Verhältnis von Ästhetik und Seelsorge. Vortrag von Stefan Kraus, Leiter des Diözesanmuseums Kolumba in Köln, anlässlich des Aschermittwochs der Künstlerinnen und Künstler 2017 in Freiburg. In seiner kurzweilig und spannend zu lesenden Schrift bringt er auf den Punkt, wieso "Kunst und Religion die Möglichkeit verbindet, Bereiche in Erfahrung zu bringen, von denen wir wissen, dass sie uns kognitiv nicht zugänglich sind. Sie verbinden die Arbeit in den Zwischenräumen unserer Existenz, in den Nischen der Poesie, die wir aufsuchen, um unser Sein bewältigen zu können." Für ihn ist Ästhektik eine zeitgemäße Form der Seelsorge, die eine Chance verdient. (S.44)
Zu beziehen ist dieser erste Band der Reihe "Freiburger Impulse" im Sekretariat von Kunst-Kultur und Kirche in Freiburg über den nachstehenden Link! |
|