Der dreigliedrige, organische Körper scheint über dem Boden zu schweben. Abstehende Elemente umgeben ihn und verhindern einen direkten Bodenkontakt. Die kreisförmig gebundenen Kabelbinder formen die Zellen des Hauptkörpers, dessen Form an eine überdimensionierte Erdnuss erinnert. Die gitterartige Struktur ist Begrenzung und Durchlässigkeit in einem.
Weiße Kabelbinder halten die schwarzen Ringe zusammen. Diese Verbundenheit ummantelt die hellen Enden als stachelartige Schutzschicht. Das haarige Etwas wirkt befremdend und faszinierend. Der in sich geschlossene Körper kommuniziert dennoch nach außen und streckt seine Fühler nach allen Seiten aus. Er scheint in sich ruhend nicht von dieser Welt, aber durch seine Transparenz stets mit der Umwelt in intensivem Austausch und durch seine Außenfühler auf der Suche zu sein.
Die materiellen Eigenschaften des haarigen Zellkörpers erzählen von Beziehung, Zusammengehörigkeit, festen Verbindungen, die aber dennoch elastisch und bis zu einem gewissen Grad anpassungsfähig und beweglich sind. Es gibt einen inneren Kreis, der sich offensichtlich – ohne die Urgemeinschaft vollständig zu verlassen – blasenförmig auszudehnen vermag durch die Integration neuer Einheiten. Und es gibt den äußeren Kreis, der zum einen den Zusammenhalt des inneren Kreises garantiert und gleichzeitig die Fühler schützend und sondierend ausstreckt, um abzuwehren und vor allem vermittelnd neue Verbindungen zu ermöglichen.
Diese Eigenschaften lassen das Objekt als geistiges Gebilde sehen, als Sinnbild für eine Gemeinschaft, die offen ist für eine geistige Mitte. Eine Gemeinschaft, die zueinander hält und dennoch offen ist für neue Mitglieder und diese als Zellverjüngung auch braucht. Die weißen Kabelbinder können Symbole für die geistige Verbindung untereinander sein, die Halt gibt, Standfestigkeit, Ausstrahlung und Offenheit nach außen.
Ein Bund fürs Leben also? Verbundenheit im Heiligen Geist mit Gott, der im Atem der Welt und in ihren Freiräumen gegenwärtig ist? Eine an Gott gebundene Gemeinschaft, die um des Lebens und des Überlebens Willen zusammenhält, weil sie dadurch stärker ist? Ein in Gott verankerter Zusammenhalt, ein solidarisches Zusammenhalten, die das Leben fördern und schützen, die Freiräume für die Entfaltung des Lebens und des Guten schaffen? – Ein Ver-Bund für das Leben.